Psychiatrische Spitex
Unsere Dienstleistungen
Psychiatrische Spitex
Wir unterstützen Sie bei der Anwendung von Bewältigungsstrategien im Umgang mit Aggression, Angst oder Wahnvorstellungen. Zudem helfen wir Ihnen bei der Erarbeitung einer angepassten Tagesstruktur oder im Aufbau eines sozialen Netzes. Zusammen mit der zuständigen Psychiaterin oder dem Psychiater planen wir die geeigneten Schritte.
Somatische Spitex
Wir versorgen Sie mit der grundlegenden Pflegeleistungen, die Sie zu Hause benötigen. Sei dies die Beratung im Umgang mit Krankheitssymptomen, die Messung von Vitalzeichen oder die tägliche Grundpflege – gerne klären wir Ihren persönlichen Pflegebedarf bei Ihnen zu Hause ab.
Corporate Care Management (CCM)
Langfristige Krankheitsausfälle sind für Arbeitgeber und Arbeitnehmer mit hohen Folgekosten verbunden. Eine frühzeitige Erkennung solcher Ausfallrisiken und spezifische Ergo-Coachings können solche Kosten vermeiden, Knowhow im Betrieb erhalten und den betroffenen Arbeitnehmenden
die Lebensgrundlage sichern. Im Rahmen unseres CCM führen wir Assessments durch, erstellen angepasste Reintegrationsplanungen und setzen im beziehungsorientierten Ansatz die psychiatriepflegerischen Massnahmen um. Dabei beziehen wir alle mitwirkenden Parteien mit ein.
Desk Care
Bleiben administrative Aufgaben krankheitsbedingt liegen, können Betreibungen, Verfügungen oder anderes Ungemach die Folgen sein. Die psychiatrische Spitex unterstützt Sie bei der Bearbeitung Ihrer Büroarbeiten, beratet Sie in Budget- und Schuldenfragen oder begleitet Sie auf das Betreibungsamt. Unser Ziel ist es, dass Sie Ihre Administration wieder eigenständig und stressfrei erledigen können.
Ergänzende Angebote
Sozialbetreuerische und hauswirtschaftliche Leistungen organisieren wir gerne auf Wunsch innerhalb unseres Netzwerkes. Damit erhalten Sie alles, was Sie für mehr Lebensqualität zu Hause benötigen, aus einer Hand.
Unser Einsatzgebiet
Unsere Spitex-Teams sind in der Stadt Bern sowie in den umliegenden Gemeinden tätig. Genauere Infos dazu entnehmen Sie bitte der jeweiligen Teamseite.
Unsere Arbeitsweise
Bezugspflege
Die psychiatrische Spitex Levitalis setzt auf die beziehungsorientierte Pflege durch eine konstante Bezugsperson. Dies ermöglicht das Entstehen eines tragfähigen, therapeutischen Beziehungsverhältnisses zwischen Ihnen und der zuständigen Pflegefachperson. Zudem können wir so am besten auf Ihre Anliegen eingehen. Wenn häufige Besuche notwendig sind gewährleistet ein kleines, fixes Team die Kontinuität Ihrer Pflege.
Von Krankenkassen anerkannt
Unsere Pflegeleistungen sind in Ihrer Grundversicherung enthalten. Bei Vorliegen einer ärztlichen Verordnung übernimmt Ihre Krankenkasse nach Abzug von Franchise und Selbstbehalt die Pflegekosten. Menschen über 65 entrichten im Kanton Bern eine Patientenbeteiligung von max. 15.35 pro Tag, an dem eine Pflegeleistung erbracht wurde.
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Die Zusammenarbeit mit Hausärzten, Psychiater, Sozialdiensten und Behörden ist ein wichtiger Bestandteil unserer pflegerischen Arbeit. Insbesondere eine seriöse Abstimmung sowie der regelmässige Austausch mit Ihrem Arzt oder Therapeuten sind für eine wirkungsvolle und zielführende Pflege unerlässlich.
Beruf und Ausbildung
Arbeiten bei Levitalis
Unsere Mitarbeitenden beweisen jeden Tag viel Herzblut und setzen sich engagiert für das Wohl unserer Kundinnen und Kunden ein. Deshalb sorgen wir für eine wertschätzende Arbeitskultur, gute Anstellungsbedingungen, individuelle Mitarbeiterförderung sowie ein vielseitiges und erfüllendes Tätigkeitsfeld. Mehr dazu hier!
Lernen bei Levitalis
Durch Weiterbildung erlangen unsere Bezugspersonen fachliche Sicherheit im Berufsalltag und erleben so mehr Zufriedenheit mit ihrer Arbeit. Die psychiatrische Spitex Levitalis bietet ihren Mitarbeitenden interne Weiterbildungsmöglichkeiten an, in der praxisrelevante Themenfelder bearbeitet und spezifische Kompetenzen gefördert werden. Zudem beteiligen wir uns an der kantonalen Ausbildungsstrategie im Umgang mit dem zunehmenden Fachkräftemangel.
Offene Stellen
Neue berufliche Perspektiven gesucht? Die psychiatrische Spitex Levitalis bietet motivierten Kolleginnen und Kollegen immer wieder Einstiegsmöglichkeiten in unsere spannende und vielseitige Arbeit.
Zurzeit ist gerade keine Stelle offen. Haben Sie dennoch Lust, Teil des Levitalis-Teams zu werden?
Dann freuen wir uns auf Ihren unverbindlichen Anruf. Gerne informieren wir Sie persönlich über die entsprechende Stelle.
(Dossiers von Personalvermittlern können wir leider nicht berücksichtigen)
Schreiben Sie uns eine Nachricht